Navigation:  Erweiterte Arbeitsprozeduren >

Preis-Kategorien erstellen

Print this Topic Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Erstellen und bearbeiten Sie Preis-Kategorien, indem Sie in den Arbeitsbereich System > Einstellungen wechseln, oder im Arbeitsbereich Preise anpassen unter Preis-Kategorie auf Bearbeiten klicken:

Preis-Kategorien Editor

Preis-Kategorien Editor

Auf der linken Seite sehen Sie eine Liste der vorhandenen Preis-Kategorien. Klicken Sie auf Neu, um eine neue Preis-Kategorie zu erstellen, oder auf Löschen, um die ausgewählte Kategorie zu löschen. Beachten Sie, dass Sie nur Kategorien löschen können, die in diesem Augenblick keinem Produkt zugeordnet sind.

Geben Sie einen Namen für eine neue oder die ausgewählte Preis-Kategorie und optional eine Beschreibung ein.

Darunter unter Laden finden Sie die Beschreibung der Regel, die für den Laden-Preis gilt. Unter Amazon sehen Sie die Beschreibung der Regel für den Amazon-Preis.

Klicken Sie auf Bearbeiten oder einen unterstrichenen Teil der Regel, um die Preis-Kategorie zu bearbeiten und den Preis-Kategorie Editor aufzurufen:

Preis-Kategorie Editor

Preis-Kategorie Editor

Im Preis-Kategorie Editor können Sie Schritt für Schritt die Regeln der Preis-Kategorie festlegen. Klicken Sie auf Zurück oder Weiter, um zwischen den einzelnen Teilen hin- und herzuschalten. Alternativ können Sie auch direkt auf den gewünschten Teil der Regel auf der linken Seite klicken, um dorthin zu wechseln.

Beachten Sie im Preis-Kategorie Editor die Hinweise zu den einzelnen Einstellungen der Regeln.

Hinweis: Der Wert für Min. Bewertung, den Sie unter Amazon - Vergleich eingeben können, bezieht sich auf die durchschnittliche Bewertung zwischen 1 und 5, die die Kunden für den Verkäufer bisher abgegeben haben. (1 ist der schlechteste Wert und 5 ist der beste Wert.)

Hinweis: Der minimale und maximale Preis, den Sie optional für eine Preis-Kategorie unter Amazon - Min / Max eingeben können, gilt zusätzlich zum minimalen und maximalen Preis, den Sie pro Produkt angeben können.

Buy Box / Einkaufswagen-Feld Optimierung

Die Buy Box bzw. das Einkaufswagen-Feld ist die blaue Box rechts oben auf der Produktseite von Amazon, in der sich die Schaltfläche "In den Einkaufswagen" befindet. Angebote, die im Einkaufswagen-Feld sind, erzielen bedeutend mehr Umsatz als Angebote, die nur auf der Angebotsseite aufgeführt werden. Ausschließlich Angebote von Verkäufern, die strenge Kriterien von Amazon erfüllen, können in der Buy Box plaziert werden.

Nachdem ein Verkäufer mit guter Verkäufer Performance für das Einkaufswagen-Feld qualifiziert ist, entscheidet die Verfügbarkeit und besonders der Preis darüber, welches Angebot im Einkaufswagen-Feld erscheint. Es ist wichtig, dass Ihr Preis inkl.Versandkosten mindestens genauso günstig ist, wie die Angebote anderer Verkäufer, die auch für die Buy Box qualifiziert sind. Wenn Ihr Angebot günstiger ist als die Angebote anderer Buy Box Verkäufer, können Sie das Einkaufswagen-Feld exklusiv erhalten. Angebote von Verkäufern, die nicht für das Einkaufswagen-Feld qualifiziert sind, können ignoriert werden, wenn es um die Platzierung des eigenen Angebots im Einkaufswagen-Feld geht.

Daher können Sie in Total Seller in der Preis-Kategorie unter Amazon - Vergleich einstellen, dass bei der Neuberechnung Ihres Preises nur Angebote von Verkäufern berücksichtigt werden sollen, die für die Buy Box qualifiziert sind.

Hinweis: Die Buy Box bzw. Einkaufswagen-Feld Optimierung funktioniert nur korrekt, wenn der Preis-Monitor der Echtzeit-Preisanpassung verwendet wird. Der Preis-Monitor überwacht nicht nur die Preise der Mitbewerber sondern auch, ob die Verkäufer für die Buy Box qualifiziert sind.

FBA-Angebote

Um bei der automatischen Preisanpassung FBA-Angebote zu berücksichtigen, können Sie in den Preis-Kategorien erweiterte Amazon Regeln erstellen und dort als Verkäufer "FBA" eintragen. So können Sie z.B. den kostenlosen Versand von Medien-Artikeln bei FBA-Angeboten bei der Preisprüfung ausgleichen, wenn die automatische Berücksichtigung von Versandkosten bei der Preisanpassung ausgeschaltet ist. Erstellen Sie dazu folgende Regeln in der Preis-Kategorie:

 

Verkäufer ungleich 'FBA' => Addiere 3,00 Euro

Verkäufer gleich 'FBA' => Subtrahiere 3,00 Euro

 

Angebote von Amazon selbst werden immer als FBA-Angebote behandelt.

 

Verwenden Sie die Bedingung "Verkäufer gleich FBA", um eine Regel anzuwenden, wenn Ihr Angebot kein FBA-Angebot ist und das Angebot des Mitbewerbers ein FBA-Angebot ist. Verwenden Sie die Bedingung "Verkäufer ungleich FBA", um eine Regel anzuwenden, wenn Ihr Angebot ein FBA-Angebot ist und das Angebot des Mitbewerbers kein FBA-Angebot ist. D.h. welche der beiden Regeln angewendet wird, hängt davon ab, ob Ihr eigenes Angebot ein FBA-Angebot ist oder nicht. So können Sie die gleiche Preis-Kategorie für Ihre FBA- und nicht FBA-Angebote verwenden.

 

Zusätzlich können Sie Regeln für FBA-Angebote der Mitbewerber erstellen, die unabhängig davon sind, ob Ihr eigenes Angebot ein FBA-Angebot ist oder nicht. Dazu verwenden Sie als Bedingung die Versand-Zone. Sie könnten z.B. folgende Regel erstellen:

 

Zone gleich 'FBA' (Versand durch Amazon) => Subtrahiere 3%

 

Wenn Sie eine Regel erstellen möchten, die nur für FBA-Angebote der Mitbewerber gilt, aber nicht für Amazon selber, ergänzen Sie die Regel um eine weitere Bedingung:

 

Zone gleich 'FBA' (Versand durch Amazon) und Verkäufer ungleich 'Amazon.de' => Subtrahiere 3%

Prime Versand

Um bei der automatischen Preisanpassung den Prime Versand zu berücksichtigen, können Sie in den Preis-Kategorien erweiterte Amazon Regeln erstellen und dort als Verkäufer "Prime" eintragen. Diese Regel gilt dann sowohl für Prime Versand durch Händler, FBA (Versand durch Amazon) und Amazon eigene Angebote.

 

Zum Beispiel wenn Sie selber normal verschicken und Ihr Mitbewerber Prime Versand anbietet, könnten Sie Ihr Angebot für mögliche Kunden attraktiver machen, indem Sie folgende Regel erstellen:

 

Verkäufer gleich 'Prime' => Subtrahiere 2,00 Euro

 

Andere Verkäufer

Um Mitbewerber von der Preis-Anpassung auszuschließen oder anders zu behandeln, erstellen Sie eine erweiterte Regel in der Preis-Kategorie. Dabei können Sie den Namen des Mitbewerbers verwenden. Da sich der Name jedoch ändern kann, ist es oft besser die Verkäufer ID des Mitbewerbers in der Regel zu verwenden.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Verkäufer ID Ihres Mitbewerbers herausfinden:

Gehen Sie im Web Browser zu einem Ihrer Angebote auf der Amazon Web Seite
Klicken Sie auf "nn% positive Bewertungen" in einem Angebot des Mitbewerbers, um die Feedback-Seite anzuzeigen
Prüfen Sie jetzt die Adresszeile des Web Browsers
Die URL sieht etwa wie folgt aus: "http://www.amazon.de/gp/help/seller/at-a-glance.html/ref=olp_merch_rating_1?ie=UTF8&isAmazonFulfilled=0&asin=B00000JSPM&marketplaceSeller=1&seller=A40354ZBJ2GZDO"

Am Ende der URL finden Sie die Verkäufer ID hinter "seller=". Im obigen Beispiel ist das "A40354ZBJ2GZDO".

 

Beispiele

a) Lege den Preis 1 Cent unter dem niedrigsten verfügbaren Angebot fest, so dass das Produkt immer an erster Stelle gelistet wird.

Wählen Sie unter Amazon - Modell "Einen Preis empfehlen und automatisch den Amazon Preis neu berechnen."
Wählen Sie den Produkt-Zustand unter Amazon - Vergleich auf "Basiert auf Angebote mit ähnlichem oder besseren Zustand". (Evtl. kann hier auch ein anderer Vergleich für den Produkt-Zustand gewählt werden.)
Unter Amazon - Preis tragen Sie für Betrag abziehen "0,01" ein.

b) Ermittle den durchschnittlichen Preis der drei niedrigsten verfügbaren Angebote von Verkäufern, die mindestens 100 Bewertungen haben.

Wählen Sie unter Amazon - Modell "Einen Preis empfehlen und automatisch den Amazon Preis neu berechnen."
Tragen Sie für Min. Anzahl Bewertungen unter Amazon - Vergleich "100" ein.
Wählen Sie den Produkt-Zustand unter Amazon - Vergleich auf "Basiert auf Angebote mit gleichem oder besseren Zustand". (Evtl. kann hier auch ein anderer Vergleich für den Produkt-Zustand gewählt werden.)
Tragen Sie unter Amazon - Angebote für Durchschnitt "3" ein.

 

Siehe auch:

Preise manuell anpassen

Preise kopieren

Mit FBA Artikeln arbeiten

 


Page url: http://www.totalseller.de/help/client/index.html?edit_price_categories.htm