Wenn Sie bereits Produkte bei Amazon zum Verkauf anbieten, ist einer der ersten Schritte Ihre aktuellen Angebote von der Amazon Web Seite herunterzuladen, so dass sie im Total Seller zur Verfügung stehen und die eingehenden Bestellungen mit Total Seller bearbeitet werden können.
1. | Klicken Sie auf der Startseite auf Ihre aktuellen Amazon Angebote herunterladen oder wählen Sie den Arbeitsbereich Produkte > Verwalten und klicken Sie auf den Befehl Amazon > Amazon Angebote importieren: |
Amazon Angebote importieren
2. | Wenn Sie mehr als ein Amazon Konto mit Total Seller verwalten, wählen Sie das Amazon Konto aus, für das Sie Angebote importieren möchten. |
3. | Wählen Sie eine der folgenden Optionen: |
Angebote herunterladen |
Wählen Sie diese Option, um Ihre offenen Angebote direkt vom Amazon Server herunterzuladen und in Total Seller zu importieren. Beachten Sie, dass Amazon ein Limit von 100.000 Angeboten bei der Abfrage der offenen Angebote hat. Wenn Sie mehr als 100.000 Angebote bei Amazon haben, müssen Sie die nachfolgende Option wählen. Wählen Sie Aktive Angebote für alle aktiven Angebote, die in Ihrem Amazon Verkäuferkonto geführt werden und auch FBA (Fulfilled by Amazon) Artikel enthalten können. Wählen Sie FBA Lagerbericht, um den aktuellen Lagerberstand Ihrer FBA-Angebote in Total Seller herunterzuladen und zu importieren. |
Aus einer Datei importieren |
Mit dieser Option können Sie Ihre Angebote aus einer Datei auf Ihrem Computer importieren. Das Format entspricht dem Format von Amazon zum Hochladen von Angeboten bzw. dem Report-Format von Amazon für offene Angebote. Geben Sie den Dateinamen ein oder klicken Sie auf Wählen Sie Offene Angbote für das Standard-Format von Amazon (s. unten) und Aktive Angebote für Seller Central Lagerbestandsberichte, die auch FBA (Fulfilled by Amazon) Artikel enthalten können. |
4. | Bei Bedarf können Sie folgende Einstellungen vornehmen: |
Preis-Kategorie |
Wählen Sie diese Option, um in allen neuen Produkten die ausgewählte Preis-Kategorie während des Imports zu setzen. Wenn in der Import-Datei eine Preis-Kategorie zugewiesen wird, hat diese Vorrang. |
Preisbereich |
Bei der automatischen Preisprüfung passt Total Seller die Preise der Angebote innerhalb eines Minimum- und Maximum-Preises an die Angebote der Mitbewerber an. Sie können während des Imports einen Minimum-Preis unterhalb des aktuellen Preises und einen Maximum-Preis oberhalb des aktuellen Preises von Total Seller berechnen lassen, so dass der Minimum- und Maximum-Preis nicht manuell eingegeben werden muss. Sie können den Preisbereich jederzeit nach dem Import über die Preise-Anpassen oder Preise-Kopieren Funktion für mehrere Produkte gleichzeitig ändern. |
Lagerort |
Wählen Sie diese Option, um in allen neuen Produkten den ausgewählten Lagerort und den eingegebenen Lagerplatz während des Imports zu setzen. Wenn in der Import-Datei ein Lagerort oder -platz zugewiesen wird, hat dieser Vorrang. |
Arbeitsschritte |
Abhängig davon, ob Sie die Angebote von Amazon herunterladen oder aus einer Datei importieren, können Sie den importierten Produkten bestimmte Arbeitsschritte zuweisen. So können Sie z.B. neue Produkte erst in den Arbeitsschritt Neu / Wartend importieren, dort weitere Einstellungen durchführen und dann später nach Amazon hochladen, indem Sie sie nach Verfügbar / Online verschieben. |
3. | Klicken Sie auf OK, um mit dem Import zu beginnen. Wenn Sie die Angebote herunterladen, kann es einige Minuten - aber auch bis zu einer Stunde - dauern, bis Ihre Angebote vom Amazon Server bereit gestellt werden. Die Zeit ist abhängig von der Anzahl Ihrer Angebote, als auch von der Auslastung der Amazon Server. |
4. | Nach dem Importieren wird Ihnen eine Statistik über die Anzahl der importieren Angebote angezeigt. Gehen Sie dann z.B. auf den Arbeitsbereich Produkte > Verwalten und klicken Sie auf Alle anzeigen, um die importierten Angebote anzuzeigen. Beim Herunterladen der Angebote werden von Amazon nicht alle Produkt-Details übertragen. Daher fragt Total Seller nach dem Import, ob fehlende Produkt-Details automatisch heruntergeladen werden sollen. Um die Produkt-Details nachträglich manuell vom Amazon Server nachzutragen, wählen Sie die neu importierten Produkte aus - z.B. über den Befehl Auswahl > Alle auswählen - und klicken Sie dann auf den Befehl Auswahl > Details nachschlagen. Abhängig von der Anzahl der importierten Angebote kann dieser Vorgang längere Zeit in Anspruch nehmen. Sie können den Fortschritt über den Online Status prüfen. |
5. | Wenn Sie die automatische Preisanpassung von Total Seller verwenden, möchten Sie vielleicht den niedrigsten und höchsten Preis, in dem sich der automatisch berechnete Preis bewegen soll, einstellen. Damit Sie das nicht für jedes Produkt manuell machen müssen, können Sie die Preise zwischen den einzelnen Feldern kopieren und gleichzeitig modifizieren und so z.B. den niedrigsten Preis auf den aktuellen Preis minus 20% einstellen. |
Hinweis: Es kommt vor, dass Amazon die Produkt-Datenbank umstrukturiert und früher verwendete ASINs ungültig werden. Verwenden Sie die Option Überprüfe die ASINs aller vorhandenen und neu importierten Produkte wenn Sie die EANs oder UPCs erneut mit den ASINs von Amazon abgleichen möchten.
Beachten Sie, dass der Lagerbestandsbericht über Aktive Angebote von Amazon auch Angebote enthält, die im Augenblick nicht verfügbar sind, d.h. eine Menge von Null haben. Diese werden dann trotzdem in Total Seller importiert und im Arbeitsschritt Verkauft angezeigt.
Folgende Felder können importiert werden
Amazon Standard-Import Felder (s. die Hilfe von Amazon für zusätzliche Informationen)
Feldname (Kopfzeile) |
Daten |
item-name |
Produkt Name (evtl. mit Autor) |
quantity |
Anzahl verfügbar |
item-condition |
Produktzustand |
listing-id |
Amazon interne Angebot-ID |
seller-sku / sku |
Produkt SKU |
price |
Preis |
open-date |
Datum, wann das Angebot auf Amazon erstellt wurde |
item-note |
Amazon Angebotsbeschreibung |
zshop-category1 |
ZShop Kategorie (nicht mehr von Amazon verwendet) |
will-ship-internationally |
Angabe zum Versand |
expedited-shipping |
Expressversand verfügbar |
product-id-type |
Art der product-id |
product-id |
Produkt ID |
fulfillment-channel |
Fulfillment Channel (für FBA Artikel) |
Zusätzliche Import Felder
Feldname (Kopfzeile) |
Daten |
product-code-type |
"ISBN", "EAN" oder "UPC" |
product-code |
Produkt Code |
product-name |
Produkt Name |
product-manufacturer |
Hersteller |
product-creators |
Autor / Interpret etc. |
product-media |
Format (muss vor dem Import in Total Seller angelegt werden) |
product-weight |
Gewicht |
product-supplier |
Lieferant (muss vor dem Import in Total Seller angelegt werden) |
product-supplier-code |
Lieferanten Bestell-Nr. |
product-price-category |
Preis-Kategorie (muss vor dem Import in Total Seller angelegt werden) |
product-list-price |
Listenpreis |
product-store-price |
Ladenpreis |
product-units-sold |
Anzahl verkauft |
product-units-pending |
Anzahl wartend |
product-units-on-order |
Anzahl nachbestellt |
product-reorder-level |
Mindestbestand |
product-reorder-quantity |
Nachbestellung Anzahl |
product-in-store |
"y", wenn im Laden verfügbar |
product-location |
Lagerort (muss vor dem Import in Total Seller angelegt werden) |
product-storage |
Lagerplatz |
product-info1 |
Zusätzliche Info 1 |
product-info2 |
Zusätzliche Info 2 |
product-notes |
Produkt Anmerkungen |
amz-min-price |
Amazon Minimum-Preis für automatische Preisanpassung |
amz-max-price |
Amazon Maximum-Preis für automatische Preisanpassung |
Beim Aktualisieren verfügbarer Angebote muss mindestens das Feld "seller-sku" (bzw. "sku") oder "listing-id" angegeben werden, damit das Produkt bzw. Angebot korrekt zugeordnet werden kann. Kann ein Produkt bzw. Angebot beim Import nicht zugeordnet werden, wird automatisch ein neues Produkt und Amazon Angebot erstellt.
Siehe auch:
Einstellungen - Firma und Verkäuferkonten
Produkte und Angebote importieren
Basis Arbeitsprozeduren - Produkte verwalten
Erweiterte Arbeitsprozeduren - Preise kopieren
Page url: http://www.totalseller.de/help/client/index.html?download_listings.htm