Hier finden Sie eine Übersicht zu den Features und Funktionen von Total Seller. Klicken Sie auf die Plus-Symbole, um zusätzliche Informationen zu den einzelnen Punkten anzuzeigen.
Produkte und Angebote
Total Seller kann beim Import von vorhandenen oder neuen Amazon Angeboten eine Preis-Kategorie und einen Preisbereich für die automatische Preisanpassung setzen. Außerdem können automatisch fehlende Produkt-Details nach dem Import heruntergeladen werden. (Weitere Informationen...) |
Total Seller kann FBA-Angebote und FBA-Lagerbestand direkt von Amazon herunterladen und importieren. (Weitere Informationen...) |
Beim Import aus einer Datei können nicht nur die Standard-Felder sondern auch zusätzliche Daten wie Hersteller oder minimaler bzw. maximaler Preis importiert werden. Außerdem können Produkte importiert werden, die noch nicht online sind, und sie können zu einem späteren Zeitpunkt direkt aus Total Seller nach Amazon hochgeladen werden. (Weitere Informationen...) |
Wenn Amazon den Produkt-Katalog ändert und dadurch ASINs wegfallen, kann Total Seller bei Bedarf die ASINs erneut beim Import prüfen und dadurch fehlerhafte ASINs korrigieren. (Weitere Informationen...) |
Sie können einen Barcode-Scanner verwenden, um bei der Produkteingabe die Felder und die ASIN automatisch auszufüllen. (Weitere Informationen...) |
Der Benutzer von Total Seller kann das Eingabeformular für neue Produkte individuell anpassen und so schon beim Hinzufügen neuer Produkte zusätzliche benötigte Produkt- und Angebotsdaten eingeben. (Weitere Informationen...) |
Die Lieferanten Bestell-Nr eines Produktes kann in Total Seller gespeichert, importiert, exportiert und gedruckt werden. |
Sie können ein Produkt mit einem Amazon Angebot mit einem Mausklick im Web-Browser anzeigen, indem Sie das Produkt in der Tabelle auswählen, mit der rechten Maustaste das Kontext-Menü aufrufen und Auf Amazon anzeigen auswählen. |
Im Arbeitsbereich Produkte > Verwalten und Produkte > Arbeitsschritte können die Daten mehrere Produkte gleichzeitig geändert.werden. Die Funktion befindet sich im Menü unter Aufgaben > Mehrere bearbeiten. Wählen Sie in der Tabelle die Produkte aus, geben Sie die zu ändernden Daten ein und klicken Sie auf Setzen. |
Mehrwertsteuer-Sätze können für die jeweiligen Versand-Zonen erfasst werden. (siehe Einstellungen > Firmendaten > MwSt.) Den Produkten werden die Mehrwertsteuer-Sätze zugeordnet und die MwSt. wird dann beim Bestelleingang automatisch berechnet und steht z.B. zum Rechnungsdruck zur Verfügung. |
Preisanpassung (Repricing)
Der Minumum- und Maximum-Preis kann pro Produkt eingegeben werden. Außerdem kann der Minumum- und Maximum-Preis in der Preis-Kategorie prozentual vom Listenpreis und auch separat für jeden Produkt-Zustand eingetragen werden. |
Bei der automatischen Preisanpassung können Angebote automatisch übersprungen werden, die unter dem eigenen festgesetzten Minimum-Preis des Produkts oder der Preis-Kategorie liegen. |
In den Preis-Kategorien kann festgelegt werden, dass gebrauchte oder erneuerte Ware einen Mindestabstand zu Angeboten von neuer Ware oder Angeboten mit besseren Zustand hat. Z.B. könnte eingestellt werden, dass ein gebrauchter Artikel immer mindestens 4,00 Euro unter einem neuen Artikel plaziert werden sollte, um dem Käufer ein Anreiz zu geben, gebrauchte statt neue Ware zu kaufen. |
Total Seller kann die Verfügbarkeit und Lieferzeit der Angebote der Mitbewerber bei der automatischen Preisanpassung berücksichtigen, so dass Sie nicht gegen ein Angebot konkurrieren, das für den Kunden nicht wirklich verfügbar ist. (Weitere Informationen...) |
Total Seller ermöglicht bei der Anlage von Preis-Kategorien zusätzliche Regeln anzugeben, die die Preisanpassung abhängig von Land, Zone, Verkäufer ID, Bewertungen oder Beschreibungstext anderer Angebote steuern. So können z.B. Angebote, die aus einem anderen Land verschickt werden, mit einem Aufschlag versehen werden, so dass das eigene Angebot teurer verkauft wird, wenn man annimmt, dass der Kunde bereit ist für eine schnellere Zustellung etwas mehr zu zahlen. |
Es können erweiterte Preis-Regeln erstellt werden, um genauer die Preise im Vergleich zu FBA- und nicht-FBA-Angeboten zu berechnen. (Weitere Informationen...) |
Legen Sie eine erweiterte Regel in der Preis-Kategorie an, geben Sie die Verkäufer ID oder den Namen des Mitbewerbers ein und wählen Sie aus, dass alle Angebote übersprungen werden sollen. |
In den zusätzliche Regeln der Preis-Kategorien können auch Anpassungen "nach oben" durchgeführt werden, indem ein negativer Wert bei der Anpassung des Angebots eingetragen wird. |
Angebote von Mitbewerbern, die zu stark von dem nächst höheren Angebot abweichen, können automatisch übersprungen werden. Die erlaubte Distanz kann in den Preis-Kategorieren eingestellt werden. |
Total Seller kann die Plazierung des Angebots und den Preisabstand zum niedrigsten Angebot in der Produkt-Tabelle nach einer Preisanpassung anzeigen. Fügen Sie die Spalten "Amz. Plazierung in Angeboten" ("Plazierung") und "Amz. Abstand zum Niedrigsten" ("Abstand") zur Produkt-Tabelle hinzu. (Weitere Informationen...) |
Die automatische Preisprüfung kann regelmäßig und zeitgesteuert ausgeführt werden. (Weitere Informationen...) |
Wenn die automatische Preisanpassung z.B. über Nacht ausgeführt wird, ist es nicht mehr notwendig, dass der Computer durchgehend an ist. Er kann über die Energieeinstellungen von Windows in den Standby oder Ruhezustand versetzt werden und Total Seller kann ihn automatisch aufwecken, um die Preisprüfung durchzuführen. (Weitere Informationen...) |
Bestellungen
Neue Bestellungen können automatisch im Hintergrund von Amazon abgerufen werden. (Weitere Informationen...) |
Total Seller kann Bestellberichte herunterladen, die regelmäßig von Amazon erzeugt werden, nachdem Sie im Verkäufer-Konto geplant wurden. |
Total Seller liest FBA Bestellungen, die von Amazon versandt werden, automatisch ein. So können auch die FBA Bestellungen in Total Seller verwaltet werden und z.B. Rechnungen an die Kunden per E-Mail versandt werden. (Weitere Informationen...) |
Wenn während des Hochladens von Angeboten Bestellungen eintreffen, muss der Warenbestand auf Amazon erneut angepasst werden, da Amazon diese Bestellungen für den Bestand im Amazon Katalog nicht berücksichtigt. (Weitere Informationen...) |
Im Arbeitsbereich Bestellungen > Verwalten und Bestellungen > Arbeitsschritte werden die Bestellungen mit Lieferanschrift und Artikel kompakt und übersichtlich dargestellt. |
Im Arbeitsbereich Bestellungen > Suche kann nach "Bestellung / Kunde" und "Bestellter Artikel" gesucht werden. Diese Suchfelder kombinieren die einzelnen Suchfelder und ermöglichen gleichzeitig über mehrere Felder zu suchen. So wird z.B. bei der Suche nach "Bestellung / Kunde" gleichzeitig nach Bestellung-Code, Kunden-Name, Kunden-E-Mail etc. gesucht. D.h. Sie müssen nicht mehr genau spezifizieren, in welchem Feld genau gesucht werden muss. |
Alle Verkäufer müssen Versandbestätigungen an Amazon schicken, bevor der Kunde mit dem Kaufpreis belastet und das Geld dem Verkäufer gutgeschrieben werden kann. Total Seller automatisiert diesen Prozess. (Weitere Informationen...) |
Total Seller unterstützt beim Exportieren der Lieferadressen das Import-Format des Online-Porto-Dienstes www.internetmarke.de der Deutschen Post. Hinweis: Achten Sie darauf, vorher Ihre Absenderadresse unter System > Einstellungen > Firma einzutragen. |
Zur Kommunikation mit dem Kunden können E-Mail-Vorlagen verwendet werden. In den E-Mail Vorlagen können die Detail-Daten einer Bestellung über mehrere Zeilen ausgegeben werden und Total Seller fügt selbständig notwendige Leerzeilen zwischen den Bestellpositionen ein. (Weitere Informationen...) |
Nach dem Abrufen der Bestelleungen können Sie automatisch Rechnungsnummern generieren lassen. Total Seller unterstützt frei wählbare Formate für die Rechnungsnummern. (Weitere Informationen...) |
Sie können den E-Mail Vorlagen einen Anhang hinzufügen, der automatisch von Total Seller generiert und versandt wird. So können z.B. auf einfache Weise Rechnungen per E-Mail verschickt werden. (Weitere Informationen...) |
Benutzeroberfläche
Der Navigationsbereich zur Auswahl der Arbeitsbereiche kann mit einem Klick ausgeblendet werden, um mehr Platz für die Darstellung der Daten zu erhalten. Durch Klick auf die senkrechte Leiste wird nur die Navigation des aktuellen Arbeitsbereiches eingeblendet und kann so schnell gewechselt werden. Durch einen Klick auf den Pfeil wird der gesamte Navigationsbereich wieder eingeblendet. |
Im Filter-Editor der Tabellen von Total Seller können Spalten mit Werten anderer Spalten verglichen werden. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Tabellenüberschrift und wählen Sie den Filter-Editor. Sie können nicht nur einen konstanten Filter wie "Amz. Preis > 10,00€" definieren, sondern auch ein Filter wie "Amz. Preis > Listenpreis". (Weitere Informationen...) |
Einzelne Spalten können links oder rechts in den Tabellen fixiert werden und sind so immer sichtbar. Rufen Sie dazu mit der rechten Maustaste das Kontext-Menü der Spaltenüberschrift aus. |
Sonstiges
Total Seller unterstützt Verkäuferkonten und die Preisanpassung für Amazon.com, Amazon.ca, Amazon.co.uk, Amazon.de, Amazon.fr, Amazon.it und Amazon.es. Bei Bedarf können mehrere Verkäuferkonten mit einer Installation von Total Seller verwaltet werden. (Weitere Informationen...) |
Total Seller unterstützt Amazon Marktplatz Verkäufer (Pro Merchant Konto) und Amazon Seller Central Verkäufer. Versandbestätigungen, die für die Abrechnung der Verkäufe auf Amazon Seller Central benötigt werden, können automatisch erstellt und nach Amazon hochgeladen werden. |
Total Seller unterstützt europäische Verkäuferkonten, d.h. mit einem einzigen Amazon Verkäuferkonto kann auf allen anderen europäischen Amazon Plattformen wie Amazon.co.uk, Amazon.fr, Amazon.it und Amazon.es verkauft werden. Die Produkt-Bestände werden automatisch zwischen den Konten abgeglichen. Informieren Sie sich auf der Web-Seite von Total Seller oder beim Total Seller Support nach den Bedingungen und Konditionen. (Weitere Informationen...) |
Total Seller kann die Produkte und Angebote mehrerer unabhängiger Amazon Konten verwalten. Z.B könnte ein Konto für normale Angebote und ein zweites Amazon Konto für FBA-Angebote verwendet werden. Oder Sie können Produkte gleichzeitig auf mehreren Amazon Plattformen verkaufen. Die Produkt-Bestände werden automatisch zwischen den Konten abgeglichen. (Weitere Informationen...) |
Es werden automatisch Beispiel-Textbausteine für Amazon Angebotsbeschreibungen und E-Mail-Vorlagen hinzugefügt, wenn noch keine vorhanden sind. |
Textbausteine können aus einer Tabulator-getrennten Text-Datei importiert werden. In der ersten Spalte der Text-Datei steht die Kategorie und in der zweiten Spalte der Text. |
Der Berichtdesigner von Total Seller enthält einen Wizard zum Erstellen von Berichten, Etiketten, Packlisten, Lieferscheinen oder Rechnungen. Er enthält einen zusätzlichen Arbeitsbereich zum einfachen Gruppieren und Sortieren der Berichte. Die Feld-Namen wurden übersichtlicher gestaltet und ins Deutsche übersetzt. Außerdem können Formelfelder angelegt und in Berichten verwendet werden. (Weitere Informationen...) |
In den Arbeitsbereichen Analyse können Ranglisten erstellt werden. Produkte können zusätzlich nach Lagerort und Lagerplatz analysiert werden. Außerdem kann im Arbeitsbereich Bestellungen > Analyse nach den bestellten Produkt-Namen, -Code oder -SKU analysiert werden. So ist es z.B. einfach möglich die am meisten verkauften Produkte zu ermitteln. (Weitere Informationen...) |
Total Seller enthält ein neues Modul zur Verwaltung des Warenbestands, mit dem Sie Ihren aktuellen Bestand schnell prüfen, als auch Nachbestellungen und Lieferungen verwalten können. Außerdem können Sie Artikel zwischen den einzelnen Lagerplätzen und -orten umbuchen. |
Im Demo Modus können die Funktionen von Total Seller mit Beispiel-Daten getestet werden. Eine Aktivierung der Software ist dazu nicht notwendig. |
Total Seller implementiert eine Schnittstelle, mit der Sie aus Windows PowerShell Skripte auf die Produktdaten von Total Seller zugreifen können. Total Seller kann damit an andere Systeme angebunden werden und es können Import-, Export- und Backup-Funktionen automatisiert werden. (Weitere Informationen...) |
Page url: http://www.totalseller.de/help/client/index.html?features.htm